Entdecken Sie unsere institutionellen Partner

SBFI

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ist die Kompetenzzentrale der Eidgenossenschaft für die nationale und internationale Politik in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation. Es bereitet die Bundespolitik in diesen Sektoren vor und setzt sie in Zusammenarbeit mit seinen Partnern um.

SEFRI

CLPO

Die Lateinische Konferenz der nachobligatorischen Bildung setzt sich aus den Generaldirektionen und kantonalen Diensten des Sekundarstufe II zusammen. Sie behandelt alle Fragestellungen dieses Bildungsbereichs.

CLPO

HEFP

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB / HEFP) ist die schweizerische Expertin im Bereich Berufsbildung. Sie bietet Aus- und Weiterbildungen für Fachverantwortliche der Berufsbildung an, führt Forschungsprojekte durch, unterstützt die Entwicklung der Berufe und fördert die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich.

HEFP

Pièce jointe

Text folgt

Réseau latin des centres de formation

Text folgt

Conférence romande et tessinoise des écoles professionnelles commerciales (CRT– EPC)

Text folgt

Conférence des Écoles de commerce de Suisse Romande et du Tessin (CEC – SRT)

Text folgt

Föderation der Technischen Schulen (FTS)

Die Föderation der Technischen Schulen (FTS) ist eine Stiftung, deren Ziel es ist, die berufliche Grund- und Weiterbildung im technischen Bereich in der Schweiz zu fördern. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind:

> Die Herausgabe von Publikationen, die den Bedürfnissen der Berufsbildung dienen
> Der Ideenaustausch und die Diskussion über Ausbildungsthemen
> Studien und Forschungsarbeiten wissenschaftlicher, technischer, pädagogischer und methodischer Art

Die FTS ist seit 1972, dem Jahr ihrer Gründung, aktiv.

FTS